top of page
Hiortdahlit
(Na,Ca)2Ca4Zr(Mn,Ti,Fe)(Si2O7)2(F,O)4 zur Wöhlerit-Gruppe
Hiortdahlit ist eng verwandt mit Wöhlerit und Lavenit (bei letzteren ist zusätzlich Fe & Mn nachzuweisen). Unterschiede in den Glanzwinkeln erlauben reproduzierbar eine Unterscheidung (Zitat G.Blaß, siehe Eifel-CD).
Im Vergleich zu Baddeleyit sind die Kristalle von Hiortdahlit im Querschnitt betrachtet radialstrahlig, aber leicht divergent. Siehe auch die Bilder in Mindat von anderen Vulkanen.
Das Stück stammt aus einer Systematiksammlung und wurde entweder von Wille Schüller oder Bernd Ternes gefunden, damals wurde die Eindeutigkeit mittels EDX nachgewiesen.

bottom of page
